Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: März 2025
Diese Seite erklärt, wie venqathroli.com Cookies und ähnliche Technologien nutzt. Wir setzen verschiedene Tracking-Methoden ein, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten und unsere Dienste zu verbessern.
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzungsverhalten besser zu verstehen.
Aber nicht alle Cookies sind gleich. Manche sind absolut notwendig für den Betrieb der Seite, andere sammeln Informationen über Ihr Surfverhalten oder helfen uns, personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Welche Arten von Cookies nutzen wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Ohne sie funktioniert die Seite nicht richtig. Sie können diese nicht deaktivieren.
Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, damit Sie nicht jedes Mal alles neu einstellen müssen. Denken Sie an Sprachauswahl oder Login-Daten.
Analytische Cookies
Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher unsere Seite verwenden. Welche Bereiche sind beliebt? Wo verlassen Nutzer die Seite? Das hilft uns, Schwachstellen zu finden.
Marketing-Cookies
Diese verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um relevante Werbung anzuzeigen. Sie werden auch genutzt, um zu messen, wie erfolgreich unsere Kampagnen sind.
Spezifische Cookies im Detail
- session_id – Notwendig für die Identifikation Ihrer Sitzung während des Besuchs. Läuft nach 24 Stunden ab.
- user_preferences – Speichert Ihre individuellen Einstellungen wie Sprache und Dashboard-Layout. Bleibt 6 Monate aktiv.
- _ga, _gid – Google Analytics Cookies, die anonymisierte Nutzungsdaten sammeln. Laufzeit: 2 Jahre bzw. 24 Stunden.
- consent_status – Speichert Ihre Cookie-Zustimmung, damit wir Sie nicht jedes Mal wieder fragen müssen. Gültig für 12 Monate.
- marketing_track – Verfolgt Ihre Interaktionen mit unseren Marketing-Materialien. Wird nach 90 Tagen gelöscht.
Jeder dieser Cookies hat einen bestimmten Zweck. Die notwendigen Cookies können Sie nicht ablehnen, aber alle anderen schon. Das ist Ihr gutes Recht.
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Personalisierung
Wenn Sie sich einloggen, speichern wir Ihre Dashboard-Präferenzen. Sie sehen sofort die Informationen, die für Sie wichtig sind – ohne jedes Mal alles neu konfigurieren zu müssen.
Leistungsoptimierung
Analytische Cookies zeigen uns, welche Bereiche der Website langsam laden oder Probleme verursachen. So können wir gezielt nachbessern und die Performance steigern.
Relevante Inhalte
Durch Tracking sehen wir, welche Funktionen Sie nutzen und welche nicht. Das hilft uns zu entscheiden, wo wir investieren sollten und was vielleicht überarbeitet werden muss.
Warum können notwendige Cookies nicht abgelehnt werden?
Notwendige Cookies sind die Grundlage für sichere und funktionierende Websites. Sie authentifizieren Ihre Login-Sitzung, schützen vor Missbrauch und sorgen dafür, dass Formulare korrekt übermittelt werden.
Ohne diese Cookies könnten wir Ihre Identität nicht verifizieren, Ihre Transaktionen nicht absichern und keine stabilen Verbindungen aufrechterhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Ihr Surfverhalten außerhalb unserer Seite.
Cookies über Ihren Browser verwalten
Sie haben jederzeit die Kontrolle. Die meisten Browser bieten Einstellungen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen. Hier ein kurzer Überblick:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies verwalten
Beachten Sie aber: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Bereiche unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig. Das ist der Preis für maximale Privatsphäre.
Wie lange speichern wir Cookie-Daten?
Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben für einen festgelegten Zeitraum – zwischen 24 Stunden und 2 Jahren.
Sie können Cookies jederzeit manuell löschen. Das geht über die Einstellungen Ihres Browsers. Nach Ablauf der Speicherdauer werden Cookies automatisch entfernt.
Drittanbieter-Cookies
Manche Cookies werden nicht von uns, sondern von Drittanbietern gesetzt. Zum Beispiel, wenn wir ein YouTube-Video einbetten oder Google Analytics nutzen. Diese Anbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien.
Wir arbeiten nur mit etablierten Diensten zusammen, die europäischen Datenschutzstandards entsprechen. Dennoch sollten Sie sich bei den jeweiligen Anbietern informieren, wie sie mit Ihren Daten umgehen.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die neueste Version finden Sie immer hier auf dieser Seite.
Das Datum der letzten Aktualisierung steht ganz oben. Schauen Sie ab und zu vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen zu unseren Cookies?
Wenn Sie mehr wissen möchten oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns gerne.
E-Mail: help@venqathroli.com
Telefon: +49 851 988170
Adresse: Elsenstraße 106, 12435 Berlin, Deutschland